In Bad Waldsee und Umgebung gehört das traditionelle Osterkonzert bei vielen zu Ostern wie die beliebte Eiersuche. Auch in diesem Jahr laden wir zum Osterkonzert am 20. April 2025 um 20 Uhr in die Durlesbachhalle Reute ein.
An der Spitze ist ein neues Gesicht zu sehen. Dirigentin Carina Wachter feiert ihre Konzertpremiere in Reute und startet mit dem imposanten Auftakt „Raise of the Son“ von Rossano Galante. Die deutsche Übersetzung „Auferstehung des Sohnes“ könnte nicht besser zum Ostersonntag passen.
Danach folgt eine musikalische Reise entlang der wohl bekanntesten Zugroute der Welt mit dem „Orient Express“. Angekommen im Vorderen Orient ertönen mystische Klänge aus dem arabischen Raum beim Stück „Arabesque“. Beendet wird der erste Teil mit einem Medley aus dem bekannten Kindermärchen „The Wizard of Oz“, bei dem auch das hoffnungsvolle Lied „Somewhere over the Rainbow“ nicht fehlen darf.
Nach der Pause wird der zweite Teil mit dem spanischen Marsch „Puenteareas“ mit typischen Elementen des Pasodobles eröffnet. Beim Stück „Paris Montmartre“ ließ sich der japanische Komponist Toshio Mashima vom unwiderstehlichen Genre des französischen Chansons bezaubern. Beendet wir das Konzert mit den Klassikern „New York, New York“, „Somethin' Stupid“, „Fly Me to the Moon“ und „My Way“ beim Medley „Frank Sinatra Classics“.
Carina Wachter und die rund 75 Musikerinnen und Musiker freuen sich, Ihnen ein unterhaltsames und buntes Konzertprogramm zu bieten. Der Eintritt ist wie immer frei.
Ein kostenloser Bustransfer ist eingerichtet: Mittelurbach 18:50 Uhr, Therme 19:00 Uhr, Maxibad 19:05, Bahnhof 19:10 Uhr, Bleiche 19:15 Uhr, Frauenberg 19:20 Uhr, Rückfahrt 22.45 Uhr.
Den Reutener Musikanten wird es ganz und gar nicht langweilig. Neben der intensiven Probenphase für das diesjährige Osterkonzert mit Gesamtproben, Registerproben und Probewochenende stemmen die Musiker vom Musikverein Reute-Gaisbeuren mit viel Elan und gemeinsamer Schaffenskraft die Baustelle rund um das neue Probelokal.
Anbei ein kleiner Rückblick über die weiteren Meilensteine im intensiven Monat März sowie ein Ausblick auf den Monat April.
03/2025
- Es ist geschafft: die Rohinstallationen für Wasser und Abwasser durch die Fa. Wiest ist abgeschlossen und die Vormauerungen in den WCs wurden durch Eigenleistung erstellt.
- Die Außendämmung des Gebäudes wurde gemeinsam mit Fa. Konstanzer angebracht, welche sich auch ebenso um den Außenputz kümmerten. Nun wird das Gebäude zusehends ansehnlicher.
- Fähnrich und Schreinermeister Michael Rimmele hat die Alu-Außentüren montiert. - Die Anbringung der Haftbrücke an allen Innenwänden ist abgeschlossen. Ein Teil der Räume ist bereits schon mit Deckputz versehen.
- Die Einblasdämmung im Dach wurde zusammen mit Gerwin Dangel eingebracht.
- Ein weiterer Haken auf der ToDo-Liste kann gesetzt werden: Alle Kabel sind verlegt, der Zählerkasten ist fertig verdrahtet - alles in Eigenleistung
- Aufgrund der soliden finanziellen Situation und den bisherigen zahlreichen Unterstützern des Projektes konnten die Musiker bzw. die Vorstandschaft die Entscheidung treffen, im Zuge des Neubaus auch einen ca. 100 m² großen Lagerschuppen zu errichten. Dieser
beherbergt zukünftig Equipment wie Wurstwagen, Schirme, Bühnenelemente und zahlreiche Utensilien für die großen Arbeitseinsätze des Vereins. Die Betonarbeiten hierfür am östlichen Ende des Grundstückes (zwischen Proberaum und Raiffeisenbank)
haben durch Bauunternehmer Thomas Rebmann begonnen. Die Bodenplatte ist fertiggestellt und geglättet, die Wände zum Teil bereits betoniert.
Und wie geht es im April weiter?
- die Dämmung im UG wird in Eigenleistung verlegt und der Estrich eingebracht
- der Außenanstrich des Probelokals steht an – es werden die nächsten Tage zahlreiche MVRG-Malermeister zu Pinsel und Rolle greifen
- die Fußbodenheizung im UG wird verlegt
Es gibt noch viel zu tun, aber auch schon zu bestaunen. Deshalb laden die Musiker vom Musikverein Reute-Gaisbeuren schon jetzt ganz herzlich zum „Feierabendhock auf der Baustelle“ am Donnerstag, 15.05.2025 ab 17 Uhr ein – das Vororchester und eine Abordnung des Musikvereins wird für die musikalische Unterhaltung sorgen. Natürlich gibt es dann die Möglichkeit, das neue Probelokal kennen zu lernen. Und auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Die Musiker bedanken sich auch weiterhin für jede Spende auf dem Weg zum großen Ziel: den Abschluss des 2. von insg. 3 Bauabschnitten im Laufe diesen Jahres.
Neuigkeiten und Fortschritte zu unserem Bauprojekt gibt es in unserem Bautagebuch
Gemeinsam gestalten wir die Klänge von Morgen!
Der Musikverein Reute-Gaisbeuren e.V. packt es an – die großen und wichtigen Weichen für ein neues Probelokal wurden gestellt. Derzeit zählt der Musikverein 75 aktive Musiker, sowie 60 Jungmusikanten in Ausbildung. Das bisherige, von der Stadt Bad Waldsee zur Verfügung gestellte Probelokal im Dachgeschoss in der Alten Schule in Reute platzt mittlerweile buchstäblich aus allen Nähten, da das Orchester in den letzten Jahren stark und konstant gewachsen ist. Extreme Hitze im Sommer, hohe Energiebedarf im Winter, schlechte Luftqualität, sowie eine unzureichende Akustik machen den Probealltag sehr mühsam. Außerdem steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Für Registerproben und die Ausbildung der Jungmusikanten, sowie für die Einlagerung von Vereinsinventar, müssen zudem noch zusätzliche Räumlichkeiten angemietet werden. Nach langer Suche wurde ein passendes Baugrundstück in Reute, im Kohlstattweg neben dem Friedhof gefunden, welches bereits von der Stadt Bad Waldsee in Erbpacht zur Verfügung gestellt wird. Die dadurch ermöglichte Neubauplanung umfasst sämtliche wichtige Eigenschaften für den Verein: die große Grundfläche des Hauptproberaums, die Raumhöhe mit Schalldämmung und Akustikdecke, Lüftungsanlage, Barrierefreiheit, die zusätzlichen Räume für Registerproben und Jungmusikantenausbildung vor Ort und ausreichende Lagermöglichkeiten. Trotz gestiegener Baukosten und Zinsen möchte der Verein an diesem großen Projekt festhalten. Der Baustart steht kurz bevor. Die Baukosten von ca. 750.000 Euro werden durch Eigenkapital, Kreditaufnahme und Spenden finanziert. Ein großer Teil der Bauarbeiten wird in Eigenleistung der Musikerinnen und Musiker durchgeführt. Mit seinen 650 passiven und aktiven Mitgliedern zählt der MV Reute-Gaisbeuren e.V. zu einem der größten Vereine in Reute-Gaisbeuren und trägt maßgeblich zum vielseitigen Gemeindeleben bei.
Für die Klänge von Morgen: Die Musikerinnen und Musiker freuen sich über jede einzelne Spende, die das Ziel des eigenen Probelokals etwas näher rücken lässt.
Vielen Dank für Ihre Spende! Bankverbindung: DE63 6006 9350 0023 2770 09 BIC: GENODES1RRG, Raiffeisenbank Reute-Gaisbeuren Oder per PayPal an: info@mv-reute-gaisbeuren.de (Spendenbescheinigung möglich ab 50 €)
Infos über die Fortschritte unseres Bauprojekts finden Sie in unserem Bautagebuch