Für Martin- Ein musikalischer Brückenschlag

 

Musik verbindet! Das dies so ist, wusste auch Martin Rebmann. Als Dirigent der Stadtkapelle Aulendorf und aktiver Posaunist sowie Vizedirgent des Musikvereins Reute-Gaisbeuren war es seine große Vision, dass „seine“ beiden Vereine irgendwann ein gemeinsames Konzert geben. Leider war ihm dies zu Lebzeiten nicht mehr möglich. Martin Rebmann ist im Juni diesen Jahres nur wenige Wochen nach seiner Krebsdiagnose verstorben.

 

Der plötzliche Verlust Martins hat auch seine beiden Vereine schwer erschüttert. Die gemeinsame Gestaltung der Trauerfeier in der die beiden Kapellen zu einer großen Gemeinschaft wurden, war zutiefst ergreifend. Die über 100 Musiker verschmolzen zu einem großen Orchester und es wurde spürbar, welch emotionale Kraft in der Musik steckt und wie sehr sie verbinden kann.

 

So kam bereits einige Tage nach der Beerdigung die Idee auf, Martins Vision eines gemeinsamen Konzertes umzusetzen:

 

Für Martin – Ein musikalischer Brückenschlag! Das Gemeinschaftskonzert der Stadtkapelle Aulendorf und des Musikvereins Reute-Gaisbeuren findet am Samstag den 25.10.2025 um 20 Uhr in der Durlesbachhalle statt. Eröffnet wird das Konzert mit dem Vororchester des MV Reute-Gaisbeurens – die Jugendarbeit lag Martin immer ganz besonders am Herzen.

 

Das Konzert soll das Gedenken an den Vollblutmusiker Martin Rebmann in Ehren halten. Aber auch aufzeigen, dass beide Vereine positiv in die Zukunft schauen – genauso wie es im Sinne ihres Dirigenten und Kameraden gewesen wäre. Denn Musik verbindet – in traurigen und bewegten Zeiten aber auch genauso in den fröhlichen Momenten.

  

Der Eintritt zum Gemeinschaftskonzert ist frei, Spenden werden aber gerne entgegengenommen. Mit dem Erlös wird die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) unterstützt – was ebenfalls ein großes Anliegen des Verstorbenen war.  

 


Netto Vereinsspende für den MV Reute-Gaisbeuren

Derzeit läuft die Spendenaktion „Bring dich ein für deinen Verein“ bei Netto für den Musikverein Reute-Gaisbeuren. Kunden können den Verein unterstützen, indem sie an der Kasse den Einkaufspreis auf die nächsten 10-Cent aufrunden oder am Pfandautomat das Pfand spenden. Die ganze Aktion läuft noch bis 29.11.25.

 

Beim Netto-Vereinstag am 20. September nutzten viele Netto-Kunden und Musikverein-Freunde die Gelegenheit ihre Pfandspende zu verdoppeln. Belohnt wurde dies mit leckeren Waffeln und einem MV Reute-Gaisbeuren Bleistift.

An zwei weiteren Samstagen, am 18.10. und 15.11.25 verdoppelt Netto die Pfandspende. Es lohnt sich also, das Pfand zu sammeln und an diesen beiden Tagen zu Gunsten des Musikvereins abzugeben.

 

Der Musikverein nutzt die Spenden für den Neubau des Probelokals. Herzlichen Dank an alle, die die Aktion unterstützen!


Rückblick Altstadt- und Seenachtsfest

„Jedes Ding hat drei Seiten: Eine positive, eine negative und eine komische“. Exakt so kann man das diesjährige Altstadtfest am Stand des Musikvereins Reute-Gaisbeuren bezeichnen. Die Positive: es hätte noch viiiiel mehr regnen können. Die Negative: natürlich, die Sonne hätte sich etwas mehr zeigen dürfen und die Komische: wenn ein Schwan zu den Klängen der „Fischerin vom Bodensee“ gemächlich über den Platz watschelt.

 

Trotz der teilweise 13 Grad und der erschwerten Bedingungen blickt der Musikverein auf ein gutes Altstadtfest 2025 zurück. Mit der Brauerei Härle wurde ein neuer Partner gewählt, zusätzlich zu Cocktails gab es Punsch mit und ohne Schuss und der traditionelle Mittagstisch war trotz grauem Himmel ausverkauft. Die über 200 Arbeitsschichten wurden an dem großen Stand des Musikvereins durch die Musikanten, Partner, Freunde, Jungmusikanten und Eltern souverän gemeistert. Auch wenn nach dem großen Event und dem Abbau bis tief in die Nacht alle froh waren, im Bett zu sein. Und auch hier gab es tatsächlich eine komische Seite: auf dem dunklen Heimweg am See entlang stand eine Helferin beinah auf den „Waldsee-Biber“.

 

Somit sammeln die Musikerinnen und Musiker ihre Kräfte, um sich nach der wohlverdienten Sommerpause musikalisch auf das große Doppelkonzert mit der Stadtkapelle Aulendorf vorzubereiten (25.10.) -  und nebenbei den Neubau weiter voran zu treiben.


Nachruf Martin REbmann

Bericht Schwäbische Zeitung vom 27.6.25
Bericht Schwäbische Zeitung vom 27.6.25

Neuigkeiten von der Baustelle

Bericht Schwäbische Zeitung vom 19.9.25
Bericht Schwäbische Zeitung vom 19.9.25

Neuigkeiten und Fortschritte zu unserem Bauprojekt gibt es in unserem Bautagebuch


Bauprojekt: Neubau Probelokal

Gemeinsam gestalten wir die Klänge von Morgen!

Der Musikverein Reute-Gaisbeuren e.V. packt es an – die großen und wichtigen Weichen für ein neues Probelokal wurden gestellt. Derzeit zählt der Musikverein 75 aktive Musiker, sowie 60 Jungmusikanten in Ausbildung. Das bisherige, von der Stadt Bad Waldsee zur Verfügung gestellte Probelokal im Dachgeschoss in der Alten Schule in Reute platzt mittlerweile buchstäblich aus allen Nähten, da das Orchester in den letzten Jahren stark und konstant gewachsen ist. Extreme Hitze im Sommer, hohe Energiebedarf im Winter, schlechte Luftqualität, sowie eine unzureichende Akustik machen den Probealltag sehr mühsam. Außerdem steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Für Registerproben und die Ausbildung der Jungmusikanten, sowie für die Einlagerung von Vereinsinventar, müssen zudem noch zusätzliche Räumlichkeiten angemietet werden. Nach langer Suche wurde ein passendes Baugrundstück in Reute, im Kohlstattweg neben dem Friedhof gefunden, welches bereits von der Stadt Bad Waldsee in Erbpacht zur Verfügung gestellt wird. Die dadurch ermöglichte Neubauplanung umfasst sämtliche wichtige Eigenschaften für den Verein: die große Grundfläche des Hauptproberaums, die Raumhöhe mit Schalldämmung und Akustikdecke, Lüftungsanlage, Barrierefreiheit, die zusätzlichen Räume für Registerproben und Jungmusikantenausbildung vor Ort und ausreichende Lagermöglichkeiten. Trotz gestiegener Baukosten und Zinsen möchte der Verein an diesem großen Projekt festhalten. Der Baustart steht kurz bevor. Die Baukosten von ca. 750.000 Euro werden durch Eigenkapital, Kreditaufnahme und Spenden finanziert. Ein großer Teil der Bauarbeiten wird in Eigenleistung der Musikerinnen und Musiker durchgeführt. Mit seinen 650 passiven und aktiven Mitgliedern zählt der MV Reute-Gaisbeuren e.V. zu einem der größten Vereine in Reute-Gaisbeuren und trägt maßgeblich zum vielseitigen Gemeindeleben bei.

Für die Klänge von Morgen: Die Musikerinnen und Musiker freuen sich über jede einzelne Spende, die das Ziel des eigenen Probelokals etwas näher rücken lässt.

Vielen Dank für Ihre Spende! Bankverbindung: DE63 6006 9350 0023 2770 09 BIC: GENODES1RRG, Raiffeisenbank Reute-Gaisbeuren Oder per PayPal an: info@mv-reute-gaisbeuren.de (Spendenbescheinigung möglich ab 50 €)

 

Infos über die Fortschritte unseres Bauprojekts finden Sie in unserem Bautagebuch


Werden Sie mitglied!

Download
Beitrittserklärung MV Reute-Gaisbeuren e.V.
Beitrittserklärung MVRG 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 450.9 KB
Download
Beitrittserklärung Förderverein MV Reute-Gaisbeuren e.V.
Beitrittserklärung Förderverein MV Reute
Adobe Acrobat Dokument 452.3 KB